Die seit 2001 bewährte Kooperation mit der St.-Vinzenz-Krankenhaus Hanau GmbH bietet für die alten Menschen der Region eine ganzheitliche altersmedizinische Versorgung in der Geriatrie mit insgesamt 66 Betten (38 davon im Hause) und der geriatrischen Tagesklinik mit 6 Behandlungsplätzen. Die Leitung hat der dafür ausgewiesene Internist und Geriater:
Chefarzt Dr. med. Uwe Jander-Kleinau (Zusatz Physikalische Therapie)
Unser Leistungsangebot
Behandlung bei Erkrankungen und nach Operationen im höheren Lebensalter
Kurative und rehabilitative Therapie durch ein interdisziplinäres Team (Ärzte, Fachpfleger, Ergotherapeuten, Logopäden, Physiotherapeuten, physikalische Therapeuten, Sozialberatung)
Seelsorge und Sozialberatung
Im Besonderen bieten wir an:
Individuelle Behandlungsplanung und Durchführung
Ultraschalltherapie, Magnetfeldtherapie, Schlingentisch und Bewegungsbad
Behandlung von Schluckstörungen und Ernährungsproblemen im höheren Lebensalter
Demenzdiagnostik und Therapie
Palliative Schmerztherapie (zusätzlich auch TENS, Neuraltherapie u. Akupunktur)
Teilstationäre Behandlung in der geriatrischen Tagesklinik
Private altersmedizinische Sprechstunde
Indikationsbeispiele für eine Aufnahme in die Geriatrie:
Erkrankungen des Zentralnervensystems, z. B. Schlaganfall
Frakturen und Zustände nach Gelenktraumata bzw. -operationen
Zustand nach Amputationen der unteren Extremitäten
Kardiopulmonale Erkrankungen, z. B. Zustand nach Herzinfarkt
Stoffwechselerkrankungen mit Folgekrankheiten/Spätschäden
Tumorerkrankungen nach OP und/oder Chemotherapie
Schwere degenerative Gelenkerkrankungen
Chronisch entzündliche Erkrankungen
Osteoporose, ohne u. mit Frakturen, z. B. der Wirbelsäule
Demenzerkrankungen
Bei verzögerter Rekonvaleszenz nach operativen Eingriffen und schweren Erkrankungen mit manifesten, aber reversiblen Fähigkeitsstörungen, die die bisherige selbstständige oder weitgehend selbstständige Lebensführung des Patienten akut bedrohen.